News Schuljahr 2023/2024

Handballturnier der Grundschulen

Am heutigen Freitag, 24.11.2023 fand wieder einmal das Handballturnier der Grundschulen in der Kastellauner IGS Sporthalle statt. Die HSG Kastellaun als Ausrichter konnte sich über 10 Grundschulen aus dem Umland freuen. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit jeweils 5 Mannschaften. In der jeweiligen Gruppe wurde im Modus JEDER GEGEN JEDEN gespielt. Im Vordergrund stand der Spaß am Handballspiel und am Miteinander, hingegen Tore, Punkte und auch eine Abschlußtabelle spielten keine Rolle.

Unsere Mannschaft hatte bei der Auslosung eine durchaus schwere Gruppe erwischt. Mit Simmern, Kastellaun, Rheinböllen und Kirchberg traf unsere Auswahl ausnahmslos auf größere Schulstandorte. All unsere Schüler/-innen nahmen die Situation allerdings gut an und waren bei weitem nicht so chancenlos, wie man hätte vermuten können. Auch wenn von offizieller Stelle keine Tore und Punkte gezählt wurden, haben unsere jungen Handballer/-innen das schon ganz gut selbst im Gefühl, wie ein Spiel gelaufen ist.
Man konnte in jedem der 4 Partien eigene Akzente sowohl vor dem eigenen als auch vor dem gegnerischen Tor setzen.

Unsere Auswahl war mit Spaß dabei und hat sicherlich schöne Eindrücke sammeln, sowie einiges an Erfahrung gewinnen können.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr und bedanken uns bei der HSG.

weitere Bilder

 

Handballaktionstag mit der HSG Kastellaun

Am Dienstag, 21.11.2023 wurde der Handballaktionstag für die 3. und 4. Klasse in Zusammenarbeit mit der HSG Kastellaun durchgeführt. Die Schüler/-innen der beiden Klassen 3 und 4 genossen ein Training, durchgeführt von einer Trainerin der HSG Kastellaun. Während der Trainingseinheit haben die Schüler/-innen verschiedene Stationen durchlaufen, um Punkte für den "Hanniball-Pass" zu sammeln.

Folgende Stationen waren für den Pass zu absolvieren

  1. WERFEN & FANGEN
  2. HOCHWERFEN
  3. LAUFEN
  4. ZIELWERFEN
  5. PRELLEN

 

Entsprechend der erreichten Punktzahl gab es GOLD, SILBER oder BRONZE

Infos zum Handballaktionstag

Kinobesuch der 1. bis 4. Klasse

Schulkinowoche

Im Rahmen der Schulkinowoche haben wir uns am Freitag, 17.11.23 mit der gesamten Grundschule von Gödenroth aus auf den Weg zum Provinzkino Simmern gemacht.

Die Klassen 1 und 2 hatten sich "Der Räuber Hotzenplotz" ausgesucht und Klasse 3 und 4 hat sich "Lou - Abenteuer auf Samtpfoten" angeschaut.

Alle Kinder waren hellauf begeistert und konnten diesen besonderen Tag so richtig genießen. Denn selbst die Hin- und Rückfahrt mit dem modernen Doppeldeckerbus war ein Erlebnis für sich!

Wir freuen uns schon auf den Kinotag im nächsten Jahr.

Wandertag der 3. Klasse

Am Dienstag den 31.10.2023 fand für die 3. Klasse der erste Wandertag unter dem Motto Herbst/Halloween statt.

Bei grauem aber größtenteils trockenem Herbstwetter starteten die Kinder gemeinsam mit Frau Diehl und Frau Lonsdorf ihre Wanderung Richtung Hollnich.  Nach einem stärkenden Frühstück war es an der Zeit, den Wald etwas besser kennenzulernen. Bei einem geführten Blindenparcours in Teams konnten das Rascheln der Herbstblätter und die Geräusche der Waldbewohner bewusst wahrgenommen werden. Anschließend sammelten die DrittklässlerInnen verschiedene Dinge vom Waldboden, welche in den kommenden Wochen im Sachunterricht in Vorbereitung auf die Waldjugendspiele genauer untersucht werden.

Gegen 11 Uhr kam die Gruppe wieder im warmen Klassenraum an und die Wanderklamotten wurden gegen Halloweenkostüme getauscht. Neben gruseligen Liedern und Tänzen wurden schaurig-schöne Kürbisse gebastelt.

Passend zu „Trick or Treat“ durften ein paar leckere Süßigkeiten natürlich nicht fehlen.

=> weitere Bilder

Laufabzeichen 2023

Freitag, der 13. Oktober - das war für uns alle ein Glückstag, weil alle Kinder der Grundschule Gödenroth ein besonderes Laufevent erleben durften! Bei richtig tollem Laufwetter wurde der Schulhof plötzlich zum Sportplatz umfunkioniert. An vier verschiedenen Stellen begann jede Klasse für sich, auf Startpfiff mit der Laufphase. Wie eine bunt gestreifte Schlange sah es anfangs aus. Schon bald durchmischten sich alle Kinder mit ihren farbigen Hemdchen und ließen einen regenbogenfarbige Laufstrecke erkennen. Am Rand feuerten viele begeisterte Eltern mit lautem Applaus und Zurufen alle Kinder an, so dass sich ein enormer Laufenthousiasmus entwickelte, der die ersten Kinder zu ihrem Laufabzeichen der Stufe 1 (15 Minuten) brachte. Mehr Kinder als gedacht liefen nach dem ersten Zeitpfiff motiviert weiter ihre Runden und erreichten sogar die Stufe 2 (30 Minuten). Unglaublich war es jedoch, wie viele Kinder tatsächlich bis zum Schluss durchhielten, kleine Trinkpausen im Laufschritt waren nun erlaubt. Die Stimmung auf dem Schulhof war ausgelassen, es wurden Bananen gereicht wie beim Marathon und der Jubel war riesig, die Kinderaugen strahlten, als der dritte Zeitpfiff die letzte Runde beendete und alle Läufer/innen wussten, dass die Stufe 3 (60 Minuten) des Laufabzeichens geschafft war!!!!

Ein MEGA-Kompliment an alle beteiligten Läufer/innen! Ihr wart einfach spitzenklasse!

Danke an dieser Stelle auch an alle Eltern/Großeltern für die Hilfe beim Notieren der Zeiten, Anfeuern und Aufräumen!

Nun allen wohlverdiente Herbstferien!!!!!

zu den Bildern

Kreativ-AG: Kartoffelernte im Schulgarten 2023

Im September ernteten die 10 Kinder der Kreativ AG an zwei Donnerstagen über 50 Kartoffeln im Schulgarten. Die SchülerInnen hatten große Freude mit Hacken und Schaufeln zu Graben und jede noch so kleine Kartoffel wurde gebührend zelebriert. Der Spaß war so groß, dass auch in den Pausen eigenständig weitergesucht wurde. Mit Gartenhandschuhen, Bürsten und Lappen bestückt befreiten die Kinder die Ausbeute vom gröbsten Schmutz und sortierten faule sowie grüne Exemplare aus.

Am 12.10.2023, dem letzten Donnerstag vor den Herbstferien, war es endlich soweit: die Kartoffelernte konnte zu leckeren Bratkartoffeln verarbeitet werden. Es wurde fleißig geschnippelt, gewürzt und gebraten. Nach einer kurzen Vorspeise – selbst geerntete Möhren, ebenfalls aus dem Schulgarten, mit Kräuterquark – wurde an einer langen Tafel das gemeinsam zubereitete Essen genüsslich verspeist.

Eine große Portion erhielt auch Babara Neßling,  die sich ums Aussäen und Pflegen des Gemüses gekümmert hat. Vielen Dank dafür!

=> weitere Bilder

Wandertag der 1. und 2. Klasse

Am Dienstag, 10. Oktober 2023 machten sich die Klassen 1 & 2 gemeinsam auf den Weg, um bei supersonnigem Wetter einen tollen Herbstwandertag zu erleben. Wir besuchten erst die wunderschönen bunten Gödenrother Gärten der Firma Pernaturam. Hier gab es einige besondere Pflanzen zu entdecken, Fische zu beobachten und auch Beeren zu naschen. Frau Ney bekam hier auch ihr Überraschungs-Geburtstagsständchen gesungen. Die Wanderung führte nun durch den Wald, in dem sich die Kinder ein stärkendes Picknick verdient hatten. Anschließend durften sie nach Herzenslust spielen.

Später besuchten wir auch den Waldkindergarten, dort wurde gerade ein Lehmofen gebaut. Das Toilettenhäuschen kam manchen Kindern gerade zur rechten Zeit.  Wir spazierten weiter wieder Richtung Gödenroth, sangen Tanz- und Herbstlieder und kehrten mittags müde, aber beglückt von einem wunderbaren Erlebnis zur Schule zurück.

=> weitere Bilder

Olli - Der Verkehrszauberer

Am Montag, 02.10.2023 kam "Olli - Der Verkehrszauberer" zu Besuch in die 1. und 2. Klasse und brachte den Kindern auf lustige und zauberhafte Art und Weise grundlegende Verkehrsregeln nahe.

Alle Kinder waren mit Eifer dabei und unterstützten den Zauberer Olli, so gut sie konnten!

=> weitere Bilder

AG-Angebote im Schuljahr 2023/2024

Zum ersten Mal seit sechs Jahren können wir den Kindern der zweiten Klasse auch die Möglichkeit geben, donnerstags freiwillig an der AG-Stunde teilzunehmen. Die AGs finden an den Donnerstagen immer in der 5.Stunde statt, so dass der Unterricht für alle AG-Kinder um 12.45 Uhr endet (Busabfahrt 12.50 Uhr).

Die Arbeit in den verschiedenen AG-Gruppen beginnt ab Donnerstag, 21.09.2023

Folgende 6 AGs werden angeboten

 

Chor-AG für unsere Erst- und Zweitklässler

Liebe Eltern,

ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir im Bereich der musikalischen Bildung in diesem Schuljahr zusätzlich durch das Musikforum Kastellaun unterstützt werden.

Frau Alexandra Hofmann aus Braunshorn – vielen sicherlich bekannt durch das „Klimperstübchen“ – wird als Mitarbeiterin des Musikforums immer dienstags für zwei Stunden zu uns in die Schule kommen, um mit den Kindern zu singen und zu musizieren. Während sie in der vierten Unterrichtsstunde zunächst in der 3. und später der 4.Klasse eingesetzt werden wird, ist sie in der fünften Stunde (von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr) für die Kinder der 1./2. Klasse da.

So können wir ab sofort für unsere Erst- und Zweitklässler dienstags in der 5.Stunde eine Chor-AG anbieten. Das Angebot startet am Dienstag, 12.09.2023, und ist für Ihre Kinder freiwillig und kostenfrei. Die entstehenden Unkosten werden durch die Verbandsgemeinde Kastellaun übernommen, wofür wir sehr dankbar sind.

18 Kinder nehmen an der freiwilligen Chor-AG teil

Schulelternabend

Am Montag, 11.09.2023 fand in der Aula der GS Gödenroth der Schulelternabend für die Schuljahre 2023/2024 und 2024/2025 statt. Im Rahmen dessen ist der neue Schulelternbeirat (SEB) für 2 Jahre gewählt worden.

  • Frau Bianka Kunz (Kind 1. Klasse)
  • Herr Dennis Herberz (Kind 2. Klasse)
  • Frau Kerstin Siring (Kinder 1. und 3. Klasse)

Von dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch den Dreien zur Wahl in den SEB und auf gute Zusammenarbeit mit der Grundschule.

Förderverein beschafft Rollerständer

Im Rahmen der Einschulungsfeier kamen 100,-€ an Spenden für den Förderverein zusammen. Der Förderverein hat für alle rollerfahrenden Kinder als Ergänzung zu unserem Fahrradständer einen Rollerständer angeschafft und vor der Schule montiert.

Spende an unsere Partnerschule Rusuzumiro, Ruanda

Die Kollekte in Höhe von 335,90€ aus dem Einschulungsgottesdienst wurde zugunsten der Partnerschule in Rusuzumiro, Ruanda, an den Partnerschaftsverein überwiesen. (Der ungewöhnliche Höhe des Betrages ergibt sich aus einer zusätzlichen eingeflossenen Spende)

2022
Zertifizierung als
Nationalpark - Schule

Partnerschule
Ecole Primaire Rusuzumiro
Rwanda, Nyaruguru District